Ricarda Riemann

Über mich:
Ich bin Eva und habe Elementare Musikpädagogik mit Saxophon studiert. Neben dem Saxophonspielen ist das Singen meine große Leidenschaft. Singen – und dabei vor allem gemeinsames Singen – ist für mich pure Lebensenergie.
In den Eltern-Kind-Gruppen sowie den Musikalischen Früherziehungsgruppen möchte ich schon den Kleinsten einen gesunden und freien Umgang mit ihrer Sprech- und Gesangsstimme ermöglichen. Daneben erkunden wir spielerisch die Welt der Klänge und experimentieren mit Instrumenten, Alltagsgegenständen und nicht zuletzt mit unserem eigenen Körper.
Ich freue mich auf euch!
Musik machen kann jeder!
Bereits im Mutterleib erlebt das Kind die erste Musikerfahrung: Den rhythmischen Herzschlag der Mutter. Diese Musikalität liegt in jedem Menschen. „Elementar“ bedeutet: „Grundlegend“, und damit: für jeden geeignet.
In meinem Unterricht ist mir kreatives Arbeiten, freie Improvisation, und das Experimentieren mit Musik wichtig. In spielerischer und ganzheitlicher Art möchte ich Freude an der Musik und Bewegung vermitteln.
Die Musik und insbesondere das Klavierspiel begeistert mich schon mein ganzes Leben.
Seit 2019 studiere ich am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Klavier.
Durch einen abwechslungsreichen, individuell angepassten Unterricht und die riesige Auswahl an Klaviermusik verschiedenster Genres kannst Du auf spielerische Art das Klavier kennenlernen!
In meinem Unterricht möchte ich in erster Linie den Spaß am Klavierspiel und der Musik vermitteln. Gemeinsam erarbeiten wir musiktheoretische und technische Grundlagen, und fördern Kreativität sowie musikalischen Ausdruck.
Bereits in frühen Jahren habe ich mit den ersten Instrumenten Bekanntschaft geschlossen und wusste, dass das Klavier mein Instrument sein wird. Am musischen Gymnasium habe ich mich deshalb entschlossen, mein Hobby zum Beruf zu machen. Da auch der Kontakt zu Menschen ein großer Teil meines Lebens ist, war klar, dass die Musikpädagogik das Ziel sein wird, um anderen Menschen nicht nur die Musik als Zuhörer, sondern vor allem die Musik zum selber machen nahe zu bringen.
Zur Info: Wenn ihr auf das Video klickt, wird eure IP-Adresse zu youtube übertragen.
Singen, Malen, Kreativsein, Tanzen, Musizieren…
für mich nicht nur Handwerk, sondern eine Herzensangelegenheit!
Jedem Kind einen Zugang zur Musik und den eigenen künstlerischen, kreativen Fähigkeiten zu ermöglichen, bereitet mir in meiner Unterrichtstätigkeit als Lehrerin für MFE und für Klarinette große Freude. Neben einer fundierten, technischen Grundlagenvermittlung ist es mir besonders wichtig, mit den Schülern und Schülerinnen spielerisch die verschiedenen Möglichkeiten des Kreativseins zu erkunden. Dabei finden Fantasie, Spiel, Entwicklung, Lernen und Emotionen ebenso ihren Platz, wie soziale Interaktion, musikalisch-theoretische Grundlagen und künstlerische Mitbestimmung der SchülerInnen. Sich an die eigene kindliche Neugier erinnern, diese respektieren und ihr einen guten Rahmen zu bieten, dies sehe ich als meine Aufgabe als Musikpädagogin.
Zur Info: Wenn ihr auf das Video klickt, wird eure IP-Adresse zu youtube übertragen.