Martina Brix

Begeisternder, ganzheitlicher Unterricht – dann funkt es!

  • Ich studierte Elementare Musikpädagogik/Musikalische Früherziehung und Klavier an den Konservatorien Augsburg und München. Nach meinem Abschluss im Jahr 1998 übernahm ich erstmals MFE-Gruppen und Klavierschüler an der „Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg“.

Die Arbeit sowohl im Elementarbereich mit den Kleinsten ab 3 Jahren als auch den Unterricht mit den schon fortgeschrittenen Klavierschülern schätze ich gleichermaßen.
Die „Großen“ fördere ich auch gerne im Musischen Gymnasium bis hin zum Additum oder bei Jugend Musiziert.
Als Lehrkraft vieler Klavier-, Früherziehungs- und Chorschüler, tätig in Kindergärten, Grundschulen und Ganztagesklassen, freue ich mich täglich über die große Begeisterung und Lust der Kinder an der Musik und fördere und intensiviere ihre musikalischen Fähigkeiten und Begabungen. Ich möchte meine Schüler Musik als etwas erleben lassen, dass viel Freude bereitet, egal ob in der Musikalischen Früherziehung bei den Kleinen oder im Klavierunterricht bei Jugendlichen und Erwachsenen. Wichtig ist dabei meine eigene Begeisterung – dann springt der Funke über!

Das Musikinstitut Martina Brix & Co. entstand auf dieser Grundlage.
Unser Schwerpunkt liegt auf einem begeisternden und ganzheitlichen Musikunterricht für die Kleinsten in der Musikalischen Früherziehung. MFE bildet die Basis – daraus kann sich viel entwickeln!
Deswegen führen wir natürlich auch gerne die musikalische Bildung am Instrument fort.
Mittlerweile habe ich ein engagiertes und zudem speziell qualifiziertes Team um mich geschart. Als ausgebildete Musikpädagogen begeistern sie mit ihrem Können schon die Kleinsten, mit den verschiedenen Instrumenten aber auch Teenies, Erwachsene und Senioren täglich für Musik!

Klavierunterricht

Klavierunterricht

Musizieren am Klavier ist ein wunderbares Erlebnis!
Bereits die Kleinsten ab ca. 4 bis 5 Jahren lernen bei uns ganz spielerisch die zauberhafte Welt der Tasten kennen. Es wird natürlich auch gesungen, getrommelt und getanzt bei unseren Tastenkindern.
Jugendliche sind in ihren technischen und musikalischen Fähigkeiten oft schon weit fortgeschritten. Wir möchten sie in ihrer persönlichen und musikalischen Entwicklung begleiten, bei Wettbewerben, wie Jugend musiziert bis zum Additum Musik oder Studium.
Erwachsene oder Senioren möchten Altgelerntes wieder auffrischen oder endlich ihren Traum erfüllen und mit einem Instrument beginnen!
Dabei sind unsere Lehrer unterschiedlich spezialisiert. Egal ob Klassik, Jazz, Rock oder Pop – wir werden für sie die richtige Form, Klavierspielen zu lernen, finden.
Regelmäßig stattfindende Konzerte sind bei Musizierenden wie auch den Zuhörern sehr beliebt.
Tastenkinder

Klavierunterricht in der Kleingruppe

Bereits ab ca. 4 bis 5 Jahren kann man bei uns ein Instrument lernen. Alle Pädagogen in diesem Bereich sind zusätzlich in der Elementaren Musikpädagogik ausgebildet. Somit werden Kinder ganz individuell an das Instrument geführt, auf der Grundlage der kindlichen Erlebniswelt! Freude ist garantiert – und alle wichtigen Grundlagen für den weiteren musikalischen Werdegang der Kinder werden gezielt gefördert.

Veehharfenunterricht

Ein Instrument für Jung & Alt, spielbar ohne Notenkenntnisse
Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann.
Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, ermöglichen ein Spielen „vom Blatt″ – die Noten werden begreifbar.
Für Kinder ist die Veeh-Harfe erster, prägender Zugang zum Musizieren. Erwachsenen erfüllt sich mit dem Spiel auf der Harfe eine tiefe Sehnsucht nach Musik. Die Veeh-Harfe belebt die Hausmusik, ergänzt Therapie, gibt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu musizieren und bereichert den Alltag in Senioreneinrichtungen.
Das Instrument kann im Einzelunterricht gespielt und erlernt werden, in kleinen Gruppen, aber auch als großes Orchester ist die Veeh-Harfe ein Instrument, das verzaubert und begeistert! Jeder, der Lust auf Musik hat, soll die Möglichkeit bekommen hier in einer Gruppe musikalisch aktiv zu werden – mit seinen individuellen Voraussetzungen und Fähigkeiten. Interessierte sind herzlich willkommen und jederzeit zum Schnuppern eingeladen. Erfolgserlebnisse sind garantiert!

Schlagzeugunterricht

Schlagzeugunterricht
Rhythmus, Groove und Schlagzeugspielen begeistern jede Generation, ob zum Spaß, als abwechslungsreiches Hobby oder als faszinierenden Beruf.
Der Unterricht findet ab der ersten Stunde direkt am Schlagzeug statt, wobei bei den ersten Einheiten die kleine Trommel im Mittelpunkt steht.

Ich biete ideenreichen, qualifizierten und individuellen Unterricht, fördere Spaß und Begeisterung am Instrument sowie band- und songdienliches Spielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 Der Unterricht ist für alle Altersgruppen – Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Junggebliebene, Späteinsteiger …

Trommelkids –
spielerische Erfahrungen mit Trommeln und Rhythmus
für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter
Trommeln eignen sich für freie musikalische Gestaltungen und unterstützen Kreativität und Fantasie.
Trommeln setzt den ganzen Körper in Bewegung.
Trommeln kann eine spielerische und wirkungsvolle Koordinationsschulung sein. In Verbindung mit Sprache, bietet es sich als Hör- und Sprachbildung an.
Trommeln kann einen Ausgleich bilden zu kognitiver und disziplinierter Arbeit.
Trommeln in der Gruppe erfordert und erweitert soziale Fähigkeiten. Es fördert Kommunikation und Interaktion, Emotionalität, Verantwortung und Einflussnahme.
Trommeln macht einfach Spaß! Und bereitet auf das Instrument Schlagzeug oder auch andere Instrumente vor.

Gitarrenunterricht

Gitarre spielen bringt viel Spaß für Groß und Klein
Ob in einem klassischen Konzert oder in Pop-, Rock- oder Jazzmusik, als Begleitung am Lagerfeuer oder als mitreißendes Soloinstrument – die Gitarre ist in jeder musikalischen Umgebung zu Hause.
So unterschiedlich ihre Einsatzmöglichkeiten sind, so unterschiedlich sind natürlich auch die individuellen Vorlieben und so vielfältig möchten wir auch unseren Unterricht gestalten.
Wir wollen mit den SchülerInnen gemeinsam die große Welt der Gitarrenmusik erkunden und dabei die unterschiedlichen „Orte und Sehenswürdigkeiten“ unserer Musiktradition besichtigen, möchten Neugier wecken und auch selbst neugierig auf persönliche Interessen unserer SchülerInnen eingehen.
Musik ist eine emotionale wie auch intellektuelle Bereicherung für den Alltag. Wir möchten unsere Freude daran teilen und unsere SchülerInnen auf der Reise zu ihrer persönlichen Ausdrucksweise begleiten – im Zusammenspiel mit unserer eigenen Begeisterung für dieses Instrument, bringt Musizieren auf der Gitarre viel Spaß für Groß und Klein !
Gitarrenkinder
Gitarrenunterricht in der Kleingruppe
Bereits ab ca. 4 bis 5 Jahren kann man bei uns ein Instrument lernen. Alle Pädagogen in diesem Bereich sind zusätzlich in der Elementaren Musikpädagogik ausgebildet. Somit werden Kinder ganz individuell an das Instrument geführt, auf der Grundlage der kindlichen Erlebniswelt! Freude ist garantiert – und alle wichtigen Grundlagen für den weiteren musikalischen Werdegang der Kinder werden gezielt gefördert.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner